Unsere Neuntklässler haben an einem besonderen Zivilcourage-Training mit der Bundespolizei teilgenommen. In einem nachgestellten Zugabteil lernten sie, wie sie in kritischen Situationen – etwa bei Konflikten oder Übergriffen im öffentlichen Nahverkehr – richtig reagieren können. Durch praxisnahe Rollenspiele stärkten sie ihr Selbstbewusstsein und erfuhren, wie sie helfen können, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen.
Das Training ist seit zwei Jahren ein fester Bestandteil der schulischen Präventionsarbeit und wird von der Schulsozialarbeit unter der Leitung von Sandra Brüggemann und Silvia Lindberg organisiert.





